Podcast “weniger ist oftmals mehr” Folge 11: das Live TV Streaming – meine Alternative zum herkömmlichen TV Anschluss

Veröffenticht am 13.08.2015    von     in der Kategorie Podcast "weniger ist oftmals mehr"     bisher keine Reaktionen    Zuletzt überarbeitet am 12.09.2020


In dieser Podcast Folge möchte ich euch die Anregung geben, sich selbst einmal mit dem Thema des Live TV Streaming und den sich daraus ergebenden Möglichkeiten auseinanderzusetzen.

Im Moment sind mir persönlich die drei folgenden Streaming Dienste, deren Links im Anschluss aufgelistet sind, bekannt. Allerdings habe ich das Angebot von TV Spielfilm selbst noch nicht ausprobiert. Wie im Podcast bemerkt, nutzte ich Magine TV auf meinem Tablet und gab die Inhalte per AirPlay an meinen Fernsehgerät aus. Als ich mir mit meinem Raspberry Pi ein Media Center mittels Open Elec eingerichtet hatte, stieg ich auf Zattoo um, da ich dafür eine App gefunden hatte. Der RasPi wich im Wohnzimmer an meinem TV einen Amazon Fire TV Stick, wofür es neben vielen anderen Apps auch eine von Zattoo gibt. Selbst auf Spielkonsolen kann man sich die App ziehen und das TV Programm über Internet verfolgen. Erst kürzlich habe ich festgestellt, selbst für die SmartTV Funktion meines Fernsehgerätes gibt es von Zattoo eine App neben den Mediathek-Angeboten. Dies macht also in manchen Zeiten den HDMI-TV-Stick überflüssig, soweit man keinen Online Videothek Dienst wie ich nutze.

Die Webseiten zu den Streaming Angeboten von Magine TV, Zattoo und TV Spielfilm habe ich in dieser Zeile verlinkt.

Aber nun zur Folge 11 meines Podcast “weniger ist oftmals mehr”.

Inhaltlich soll es in dieser Folge um die sich bietenden Möglichkeiten der Nutzung des Live TV Streaming gehen. Dabei geht es nicht um die Möglichkeit der Aufzeichnung von TV Programmen, sondern mehr um die möglichen Einsparung der TV-Anschlussgebühren die mit der Nutzung verbundene Mobilität, selbst in einer Zwei-Raum-Wohnung.

 

Gelistet ist dieser Podcast bei iTunes unter https://itunes.apple.com/de/podcast/weniger-ist-oftmals-mehr/id889718467?mt=2 und bei Podcast.de unter http://www.podcast.de/podcast/322761/.



Servus, ich bin Wolfgang.

Blogger – Maker – web & mobile Developer

Mit meinem über die Jahre gesammelten Wissen als Webworker möchte ich dir Hilfestellungen und Anregungen zur Nutzung der sich aus dem digital Lifestyle ergebenden Möglichkeiten und Notwendigkeiten geben.

Einen aktuellen Schwerpunkt auf meinem Blog bildet das Thema IoT im Zusammenspiel mit dem Raspberry Pi.


Unterstützen

Dieser Beitrag hat dir gefallen und konnte dir bei deinem Projekt oder Problem behilflich sein? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du dich mit einer noch so kleinen Spende erkenntlich zeigen möchtest.


Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Notwendige Felder sind mit * markiert.

Verfasse den ersten Kommentar (0 Kommentare)