Linksammlung für interessante Beiträge aus der 42 KW 2016

Veröffenticht am 22.10.2016    von     in der Kategorie Linksammlung     bisher keine Reaktionen    Zuletzt überarbeitet am 21.02.2017


Mit dieser Linksammlung möchte ich dir die für mich interessantesten Beiträge, die diese Woche in meinem Newsfeed aufgetaucht sind, vorstellen. Da die Inhalte der Beiträge Themen behandeln, über die ich auch auf webnist.de schreibe, hoffe ich es sind auch für dich interessante Informationen dabei.

Grundlagenwissen

Wer etwas mehr über die Grundlagen der Internet-Kommunikation erfahren möchte, der sollte sich einmal den Beitrag “Wie funktioniert eigentlich TCP/IP?” auf t3n ansehen.

 

WordPress

Neben einer sauberen Programmierung und dem durchdachten Einsatz von Plugins werden Caching-Plugins zur Optimierung der Ladezeit von WordPress-Seiten eingesetzt. Auf perun.net ist diese Woche der Beitrag “Hyper Cache für WordPress einrichten” zu diesem Thema erschienen.

 

Internet of Things

Informationen zu dem neuen Einplatinenrechner C.H.I.P. Pro  von Next Thing Co. hat diese Woche die Make Radaktion von heise.de in dem Beitrag “CHIP Pro: Mini-Bastelcomputer nur für Profis” veröffentlicht. Die technischen Daten reichen zwar nicht an einen Raspberry Pi 3 ran, jedoch dürfte das System einen guten Einstieg in die Linux Embedded Entwicklung bieten und könnte aufgrund der geringen Abmessungen, den zwei UART-Ports und der vorhandenen Ladeelektronik bei Anschluss eines LiPo-Akkus sehr interessant sein.

 

Cloud-Dienste

Das Saturn (Web-) Magazin Turn On liefert in seinem Beitrag “Die 7 besten Erweiterungen für Dropbox” eine Liste mit Tools, die die Nutzung des Cloud-Dienstes Dropbox noch interessanter machen. Persönlich nutze ich Dropbox neben dem in meinem Beitrag “WordPress Datensicherung mit BackWPup einrichten” beschriebenen Blog-Backup in Verbindung mit “Boxcryptor” als zusätzlichen Speicher. Solltest du noch nicht sicher sein, ob die Cloud etwas für dich ist, könnte mein Beitrag “Einsatz von Cloudspeicher” für dich interessant sein.

 

Programmierung

Ein tolles Javascript Plugin für die Erstellung von Benachrichtigungen mittels unabhängigen Pop-Up Einblendungen hat Silvio Rosa auf Github unter dem Namen SmallPop veröffentlicht.



Servus, ich bin Wolfgang.

Blogger – Maker – web & mobile Developer

Mit meinem über die Jahre gesammelten Wissen als Webworker möchte ich dir Hilfestellungen und Anregungen zur Nutzung der sich aus dem digital Lifestyle ergebenden Möglichkeiten und Notwendigkeiten geben.

Einen aktuellen Schwerpunkt auf meinem Blog bildet das Thema IoT im Zusammenspiel mit dem Raspberry Pi.


Unterstützen

Dieser Beitrag hat dir gefallen und konnte dir bei deinem Projekt oder Problem behilflich sein? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du dich mit einer noch so kleinen Spende erkenntlich zeigen möchtest.


Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Notwendige Felder sind mit * markiert.

Verfasse den ersten Kommentar (0 Kommentare)