Linksammlung für interessante Beiträge aus der 45 KW 2016

Veröffenticht am 12.11.2016    von     in der Kategorie Linksammlung     bisher keine Reaktionen    Zuletzt überarbeitet am 21.02.2017


Mit dieser Linksammlung möchte ich dir die für mich interessantesten Beiträge, die diese Woche in meinem Newsfeed aufgetaucht sind, vorstellen. Da die Inhalte der Beiträge Themen behandeln, über die ich auch auf webnist.de schreibe, hoffe ich es sind auch für dich interessante Informationen dabei.

 

Raspberry Pi Alternativen

Up Squared

Auf golem.de wurde diese Woche die Crowdfunding Kampagne des Up Squared vorgestellt. Als Besonderheiten des Einplatinenrechners werden der Intel-Prozessor, die zwei Gigabit-Ethernet-Ports, ein Mini-PCI-Express-, ein Sata-III- und ein M.2-Anschluss neben den USB-3.0 Anschlüssen genannt. Zusätzlich sollen zwei GPIO-Leisten mit Raspberry Pi 2 Belegung verfügbar sein.

 

Orange Pi

Jaxenter stellte diese Woche in seiner Inside IoT Beitragsserie die Raspberry Pi Alternative Orange Pi 2 vor. Auf dem Board laufen Android 4.4, Ubuntu, Debian und das Raspberry Pi Image. Gleichzeitig erscheint der Orange Pi Zero, dabei handelt es ich um einen Klon des Raspberry Pi Zero. Eine bessere Verfügbarkeit des Zero Modells hierzulande könnte ein Kaufargument sein.

 

Arduino MKR1000

Auf heise online wurde die Woche der neue Mini-Arduino MKR1000 vorgestellt. Das kleine Board dürfte als Alternative zum ESP8266 dienen und bietet auf der Platine WLAN mit eigenem Krypto-Chip. Zudem bietet das Board einen Anschluss und eine Ladeelektronik für LiPo-Akkus.

 

Grundlagenwissen

Auf entwickler.de wurde die Beitragsreihe PICAXE – Microcontroller Programmierung für Einsteiger veröffentlicht. In dieser werden Kenntnisse zur Embedded-Programmierung für Geräte im IoT auf Basis der PICAXE Plattform vermittelt.



Servus, ich bin Wolfgang.

Blogger – Maker – web & mobile Developer

Mit meinem über die Jahre gesammelten Wissen als Webworker möchte ich dir Hilfestellungen und Anregungen zur Nutzung der sich aus dem digital Lifestyle ergebenden Möglichkeiten und Notwendigkeiten geben.

Einen aktuellen Schwerpunkt auf meinem Blog bildet das Thema IoT im Zusammenspiel mit dem Raspberry Pi.


Unterstützen

Dieser Beitrag hat dir gefallen und konnte dir bei deinem Projekt oder Problem behilflich sein? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du dich mit einer noch so kleinen Spende erkenntlich zeigen möchtest.


Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Notwendige Felder sind mit * markiert.

Verfasse den ersten Kommentar (0 Kommentare)