Linksammlung für interessante Beiträge aus der 47 KW 2016

Veröffenticht am 26.11.2016    von     in der Kategorie Linksammlung     bisher keine Reaktionen    Zuletzt überarbeitet am 21.02.2017


Mit dieser Linksammlung möchte ich dir die für mich interessantesten Beiträge, die diese Woche in meinem Newsfeed aufgetaucht sind, vorstellen. Da die Inhalte der Beiträge Themen behandeln, über die ich auch auf webnist.de schreibe, hoffe ich es sind auch für dich interessante Informationen dabei.

 

Raspberry Pi

Ohne große Ankündigung und preisliche Änderung wurde das Prozessor-Upgrade des Modell 2 vom Raspberry Pi durchgeführt. Wie golem.de berichtet, wird nun der gleiche Prozessor wie auf dem Modell 3 eingesetzt. Allerdings sind die vier Kerne des Modell 2 mit 900 MHz statt der 1200 MHz des Modell 3 getaktet. Die Umstellung hat zur Folge, der Raspberry Pi Modell 2 lässt sich nur noch mit aktuellen Betriebssystemen betreiben.

 

Laut einem Beitrag von heise online bietet die IoT-Plattform Particle nun eine Anbindung für den Raspberry Pi an. Bei Particle handelt es sich neben einer Cloud-basierten Entwicklungsumgebung um ein Gateway zur plattformübergreifenden Verwaltung unterschiedlicher Geräte.

 

Smart Home

Für Bastler und Fans des Commodore C64 dürfte der Beitrag “Heimautomation mit dem Commodore C64:….” mehr als interessant sein, da er doch zeigt, was alles möglich ist.

 

Der gläserne Mensch

In seinem Beitrag “Diese Website zeigt Dir, was das Internet über Dich weiß” stellt das TURN ON Magazin die Website ClickClickClick.click vor, die zur Veranschaulichung deines Surfverhaltens beitragen soll.



Servus, ich bin Wolfgang.

Blogger – Maker – web & mobile Developer

Mit meinem über die Jahre gesammelten Wissen als Webworker möchte ich dir Hilfestellungen und Anregungen zur Nutzung der sich aus dem digital Lifestyle ergebenden Möglichkeiten und Notwendigkeiten geben.

Einen aktuellen Schwerpunkt auf meinem Blog bildet das Thema IoT im Zusammenspiel mit dem Raspberry Pi.


Unterstützen

Dieser Beitrag hat dir gefallen und konnte dir bei deinem Projekt oder Problem behilflich sein? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du dich mit einer noch so kleinen Spende erkenntlich zeigen möchtest.


Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Notwendige Felder sind mit * markiert.

Verfasse den ersten Kommentar (0 Kommentare)