Hello world!

Veröffenticht am 21.01.2014    von     in der Kategorie Allerlei     bisher keine Reaktionen    Zuletzt überarbeitet am 31.07.2015


Ein wenig Aufregung war schon mit dabei, als ich die ersten Zeilen dieses Beitrages schrieb. Stellte sich mir doch die Frage nach dem Titel für den ersten Beitrag. Vom System wurde “Hello world!” vorgeschlagen. Nicht besonders einfallsreich dachte ich mir! Aber dann viel es mir wie Schuppen von den Augen! In jeder neuen Programmiersprache die ich bisher erlernte war das 1. was man auf dem Bildschirm ausgibt: “Hello world!”. Also bleibe ich bei dieser Tradition und der erste Beitrag meines Blogs trägt die Überschrift “Hello world!”.

Sicherlich mag man die Frage nach dem Sinn eines Blogs und vor allem über diesen Blog sich stellen. Daher möchte ich den ersten Beitrag nutzen und kurz über meine Gedanken und Vorstellungen zu diesem Blog berichten.

Nachdem ich mich zu einer zertifizierten Weiterbildung zum Social Media Manager entschlossen hatte, hörte ich immer wieder, dass ein Blog eines der besten Mittel zum Aufbau einer Reputation im Web sei. So fasste ich nach langen Stunden der Überlegung den Entschluss nun mit einem eigenen Blog zu beginnen. Inhaltlich hatte ich mir am Anfang gedacht, werde ich Informationen und Neuigkeiten aus meinem Fachgebiet “Social Media” zusammentragen und aufbereitet an die Leser weitergeben. Schließlich soll dieser ja von meinem Wissen profitieren und sich eventuell bei Fragen mit ruhigen Gewissen an mich wenden. Jedoch habe ich in den letzten Wochen und Monaten so viele derartige Blogs gefunden, dass ich den inhaltlichen Schwerpunkt nun auf andere Themen legen möchte. Dies bedeutet, dass nicht jeden Tag neue Berichte mit Informationen zu Statistiken und Neuerungen in den Richtlinien der Netzwerke erscheinen werden. Stattdessen sollen in der Kategorie “Social Media” Beiträge zu Netzwerken und Hilfsmitteln zur Handhabung von diesen, welche ich für meine persönliche Arbeit verwende oder im Rahmen meiner Weiterbildung kennenlernte erscheinen. In anderen Beiträgen werden Anekdoten aus meinen bald 30 Jahren Erfahrung mit Computern zu finden sein.

Es würde mich sehr freuen, wenn Sie sich mit mir und diesem Blog verknüpfen würden. Kommentare werden auf diesem Blog gerne gesehen und für Fragen und Anregungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Und so bleibt mir nur noch Ihnen viel Spaß auf diesem Blog zu wünschen.

 



Servus, ich bin Wolfgang.

Blogger – Maker – web & mobile Developer

Mit meinem über die Jahre gesammelten Wissen als Webworker möchte ich dir Hilfestellungen und Anregungen zur Nutzung der sich aus dem digital Lifestyle ergebenden Möglichkeiten und Notwendigkeiten geben.

Einen aktuellen Schwerpunkt auf meinem Blog bildet das Thema IoT im Zusammenspiel mit dem Raspberry Pi.


Unterstützen

Dieser Beitrag hat dir gefallen und konnte dir bei deinem Projekt oder Problem behilflich sein? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du dich mit einer noch so kleinen Spende erkenntlich zeigen möchtest.


Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Notwendige Felder sind mit * markiert.

Verfasse den ersten Kommentar (0 Kommentare)