Auffinden der richtigen CSS Angaben mit den Entwicklertools
WordPress mit seinen fast schon unüberschaubaren Themes ermöglicht auch dem nicht in Webprogrammierung versierten Publisher eine Website oder Blog ins Netz zu stellen. Die notwendigen HTML und CSS Befehle für kleine Design-Änderungen an dem Themes sind mit Lektüre der reichlich vorhandenen Webseiten und Büchern schnell gelernt. Jedoch zeigen die vielen Einträge der Hilfesuchenden im Netz immer wieder, es fehlt oft nicht am Grundwissen der Web-Sprachen, sondern an dem möglichen Vorgehen um die gewünschte Änderung umzusetzen.
CSS Angaben mit den Entwicklertools auffinden
In diesem Video möchte ich dir nun zeigen, wie du mithilfe der in die Webbrowser integrierten Entwicklertools, die notwendigen CSS-Deklarationen zur Veränderung der Designeigenschaften deines verwendeten WordPress Themes herausfindet.
Anlegen eines Child Theme
Wie im Video angesprochen, statt der einfachen Änderung an den vorhandenen Dateien des verwendeten Themes über den Editor im WordPress Backend ist das Anlegen eines Child Theme dringend anzuraten. Da deine Änderungen bei einem Update des Themes überschrieben werden und du die Änderungen ggf. wieder neu machen musst. Eine Beschreibung zum Anlegen eine Child Theme findest du unter folgenden Links:
– Beitrag “Anleitung Childtheme anlegen” auf die-netzialisten.de
– Beitrag “Ein WordPress Child-Theke anlegen – so geht’s richtig” auf elmastudio.de
– Beitrag “WordPress Child Theme erstellen” der WP-Agentur Webtimiser
Hinterlasse einen Kommentar