uart2web – Webinterface zur mobilen Steuerung des UART

Veröffenticht am 15.08.2015    von     in der Kategorie Raspberry Pi, uart2web Projekt     bisher keine Reaktionen    Zuletzt überarbeitet am 06.01.2019


In diesem Video zeige ich, wie mein Raspberry Pi über WLAN als Schnittstelle zwischen einer RS232 Schnittstelle und einem über einen Websocket bereitgestellten Webinterface dient. Dabei wird der RasPi Daten von der seriellen Schnittstelle lesen und diese über einen Websocket in dem Browser meines Smartphone darstellen, bzw. Eingaben von der Browseroberfläche über die Schnittstelle ausgeben.

 

 

Das gedankliche Prinzip und die gestellte Anforderung habe ich im ersten Beitrag zu diesem Projekt, unter dem Titel “RS232 Schnittstelle mit mobilen Endgerät über ein Webinterface abrufen” beschrieben.



Servus, ich bin Wolfgang.

Blogger – Maker – web & mobile Developer

Mit meinem über die Jahre gesammelten Wissen als Webworker möchte ich dir Hilfestellungen und Anregungen zur Nutzung der sich aus dem digital Lifestyle ergebenden Möglichkeiten und Notwendigkeiten geben.

Einen aktuellen Schwerpunkt auf meinem Blog bildet das Thema IoT im Zusammenspiel mit dem Raspberry Pi.


Unterstützen

Dieser Beitrag hat dir gefallen und konnte dir bei deinem Projekt oder Problem behilflich sein? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du dich mit einer noch so kleinen Spende erkenntlich zeigen möchtest.


Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Notwendige Felder sind mit * markiert.

Verfasse den ersten Kommentar (0 Kommentare)