Neustart und Herunterfahren des Raspberry Pi mit Python
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du deinen Raspberry Pi aus einem Python Programm heraus Neustarten oder Herunterfahren kannst. In dem im Video gezeigten Beispiel handelt es sich um eine Erweiterung der Dateien aus dem letzten Beitrag “Web zu UART Terminalprogramm auf dem Raspberry Pi”. Die Befehle werden in diesem Fall per Websocket vom Browser an das Python Programm übergeben, du könntest natürlich genauso gut einen Schalter abfragen und die Befehle dementsprechend anwenden.
Erweiterung der HTML-Datei
Die terminal.html Datei habe ich mit folgenden HTML Code zur Darstellung der beiden Buttons erweitert.
1 2 3 4 |
<div id="button-x" class="button-auswahl"> <button uart-wert="shutdown" id="button1">Herunterfahren</button><br /><br /> <button uart-wert="reboot" id="button2">Neustart</button> </div> |
Den JavaScript Code für den Websocket und der damit verbundenen Datenübergabe an das Python Programm habe ich um folgende Funktion erweitert.
1 2 3 4 5 |
$('.button-auswahl button').click(function(evt) { var button = $(this); var message = button.attr('uart-wert'); socket.send(message); }); |
Erweiterung des Python Programm
Das Python Programm habe ich um folgende if-Abfragen in der Funktion “def on_message(self, message):” erweitert.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 |
if message == "shutdown" : print "RasPi Herunterfahren" ser.close() os.system("sudo shutdown -h now") sys.exit() elif message == "reboot" : print "RasPi Neustart" ser.close() os.system("sudo shutdown -r now") sys.exit() else: |
Hinterlasse einen Kommentar