VNC Server unter Raspbian Jessie with Pixel aktivieren

Veröffenticht am 25.03.2017    von     in der Kategorie Raspberry Pi     bisher 6 Reaktionen


Mit der Veröffentlichung von Raspbian Jessie with Pixel wurde die Einrichtung eines VNC Zugriff auf den Rasbperry Pi durch die Integration des RealVNC Server in das Betriebssystem sehr vereinfacht.

 

VNC Server aktivieren

Die Aktivierung des VNC Server erfolgt über die Raspberry-Pi-Konfiguration. Diese ist entweder über das Hauptmenü unter Einstellungen zu finden, oder über das Terminal mit dem Aufruf

zu erreichen.

 

 

VNC Zugriff

Damit du auf den Raspberry Pi zugreifen kannst, benötigst du einen sogenannten VNC Viewer auf deinem Endgerät. Über folgende Links findest du die von mir verwendete, oder angesprochene Software.

 

Für den Zugriff von deinem VNC Viewer auf den Raspberry Pi gibst du bei der Adresse des VNC Server die IP-Adresse deines Raspberry Pi gefolgt des Ports :5900 ein. So könnte die Adresse zum Beispiel wie folgt aussehen.

Eine Einrichtung der Autostart-Datei für den VNC Server, wie in meinem Beitrag “Einrichtung eines VNC-Server auf dem Raspberry Pi” beschrieben, ist nicht mehr notwendig, da dies bei der Aktivierung vom System automatisch erfolgt ist.



Servus, ich bin Wolfgang.

Blogger – Maker – web & mobile Developer

Mit meinem über die Jahre gesammelten Wissen als Webworker möchte ich dir Hilfestellungen und Anregungen zur Nutzung der sich aus dem digital Lifestyle ergebenden Möglichkeiten und Notwendigkeiten geben.

Einen aktuellen Schwerpunkt auf meinem Blog bildet das Thema IoT im Zusammenspiel mit dem Raspberry Pi.


Unterstützen

Dieser Beitrag hat dir gefallen und konnte dir bei deinem Projekt oder Problem behilflich sein? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du dich mit einer noch so kleinen Spende erkenntlich zeigen möchtest.


Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Notwendige Felder sind mit * markiert.

6 Reaktionen (4 Kommentare)

  • gilwin schrieb am 7. Januar 2018:

    Hat sofort funktioniert. Danke.

    • Wolfgang schrieb am 7. Januar 2018:

      Hallo,
      vielen Dank für die positive Rückmeldung.
      Viele Grüße
      Wolfgang

  • Farmer schrieb am 23. Oktober 2017:

    Hallo
    Habe den VNC-Server aktiviert, wurde auch installiert, wenn ich aber am Viewer die Raspi-adresse eingebe kommt die meldung:” No supported authentication methods!”
    muss ich noch irgendetwas einstellen. (zugriff nur über ssh möglich, da Raspi an einem anderen Ort steht)

    besteht die möglichkeit, auch über ssh die anonyme nutzungsdatenabfrage zu deaktivieren

    Danke schon mal im voraus

    mfg Christian

    • Wolfgang schrieb am 11. November 2017:

      Hallo Christian,
      eine direkte Lösung habe ich leider nicht für dich. Welchen Viewer verwendest du? Laut Google-Suche könnte es an dem Viewer liegen.
      Viele Grüße
      Wolfgang