Raspberry Pi (4) mit einer SSD statt SD-Karte betreiben
Die SD-Karte durch ein langlebigeres Speichermedium zu ersetzen, ist nicht nur seit dem Raspberry Pi 4 ein häufiger Wunsch der Nutzer des Einplatinenrechners. Durch den USB 3.0 Port des Raspberry Pi 4 kannst du mit einer SSD deine Daten nun schneller speichern und laden, ohne dir Sorgen um die Lebensdauer deiner SD Karte zu machen. […]