Ansteuerung von 3 LEDs am Raspberry Pi mit Python

Veröffenticht am 16.12.2015    von     in der Kategorie Raspberry Pi, Temperatur WebApp     bisher 3 Reaktionen    Zuletzt überarbeitet am 21.02.2017


LED Ansteuerung mittels PythonAnsteuerung von 3 LEDs an den GPIO Pins des Raspberry Pi mit Python, in Abhängigkeit mit der gemessenen Temperatur.


Die in diesem Beispiel verwendete Temperaturmessung habe ich in meinem Beitrag “Temperatur-Sensor DS1820 am Raspberry Pi mit Python” beschrieben.

 

 

verwendete Hardware

LEDs AnschlussNeben einer Steckplatine (Breadboard) verwende ich in diesem Aufbau drei verschiedenfarbige LEDs. Diese werden mit je einem 150 Ohm Widerstand an die 5 Volt (Pin 2) angeschlossen. Die Ansteuerung über die 3,3 Volt Pins des RasPi erfolgt über je einen NPN BC547 Transistor an dessen B – Anschluss (mittleres Füßchen). Den GND habe ich mit dem Pin 25 des Raspberry Pi verbunden.


Steckplatinen-Schaubild des Anschluss von 3 LEDs am Raspberry Pi

Die fritzing Projektdatei habe ich für dich zum Download bereitgestellt.

das Python-Programm

Für die Ansteuerung der GPIOs über Python ist keine besondere Installation notwendig. Allerdings muss der Aufruf des Programmes bzw. der Entwicklungsumgebung (IDLE) mit den entsprechenden Rechten erfolgen. Daher der Aufruf im Terminal mit sudo, in meinem Fall: sudo idle /var/www/led.py. Des Weiteren ist im Programm der IMPORT der Bibliothek notwendig.

 

 

 



Servus, ich bin Wolfgang.

Blogger – Maker – web & mobile Developer

Mit meinem über die Jahre gesammelten Wissen als Webworker möchte ich dir Hilfestellungen und Anregungen zur Nutzung der sich aus dem digital Lifestyle ergebenden Möglichkeiten und Notwendigkeiten geben.

Einen aktuellen Schwerpunkt auf meinem Blog bildet das Thema IoT im Zusammenspiel mit dem Raspberry Pi.


Unterstützen

Dieser Beitrag hat dir gefallen und konnte dir bei deinem Projekt oder Problem behilflich sein? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du dich mit einer noch so kleinen Spende erkenntlich zeigen möchtest.


Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Notwendige Felder sind mit * markiert.

3 Reaktionen (2 Kommentare)

  • Stefan schrieb am 31. August 2017:

    Hallo Wolfgang
    Bisher haben mir deine Beiträge sehr Weitergeholfen nur hier will es nicht Klappen.
    Zwar kommt bei mir die Meldung das der Steuerwert falsch ist aber sonst nicht wirklich was, da ich mich erst seit ein paar Wochen mit dem Raspi beschäftige würde es mich freuen einen Tipp zu bekommen woran es liegen könnte

    Danke im Voraus

    Stefan

    • Wolfgang schrieb am 26. September 2017:

      Hallo Stefan,
      vielen Dank für Deinen Kommentar. Was meinst Du mit “Meldung das der Steuerwert falsch ist”? Ist es die Ausgabe der Meldung aus Zeile 78 gemeint? Dann schaue Dir mal die Aufrufe in den Zeilen 45, 50 und 56 an.
      Viele Grüße
      Wolfgang